Geehrte Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Aichach,
leider muss auch unser am Dienstag 7. Dezember geplanter Vortrag von Prof. Dr. Wilhelm Liebhart
abgesagt werden.
Als Alternative können wir uns in die gar nicht so zahlreiche Literatur zu König Ludwig III. vertiefen oder
uns einen netten Beitrag im Internet ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Ql9YV6LQZz0
In dieser Folge von insgesamt 6 Videos über die Könige von Bayern erzählen uns deren Macher, auf launige
Art im bayerischen Dialekt dargebracht, wie König Ludwig III. vom Prinzregent zum König wurde.
Prof. Dr. Wilhelm Liebhart hat uns freundlicherweise zu unserer Information seinen Text zum 100. Todestag
von König Ludwig III. als Ersatz für den abgesagten Vortrag zur Verfügung gestellt und Sie können diesen
Text unter folgendem Link als Pdf-Datei ansehen und herunterladen:
"Amperland Bayerns letzter König.pdf" Download
Der Beitrag erscheint in der nächsten Ausgabe der sehr empfehlenswerten heimatkundlichen
Vierteljahresschrift "Amperland":
https://www.zeitschrift-amperland.de/ueber_amperland.php
MIt herzlichen Grüßen und besten Wünschen
Wolfgang Brandner
1. Vorsitzender
Heimatverein Aichach e. V.
www.heimatverein-aichach.de
_______________________________________________________________________________________
Jahresgabe 2021 „Altbayern in Schwaben“
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Jahrbuch "Altbayern in Schwaben" ist erschienen.
Das neue Heimatbuch wurde in einer kleinen Veranstaltung vorgestellt.
Der Vorstellung des neuen Jahrbuches können Sie unter folgendem Link mit einem kurzen Youtube-Film
beiwohnen:
https://www.youtube.com/watch?v=XTAtRccvb1U
Wir werden das Werk in den nächsten Wochen verteilen und hoffen es findet interessierte Leser.
Mit dem Klick auf den Download-Link finden Sie das Inhaltsverzeichnis neuen Jahrbuches:
Flyer_AiS_2021.pdf Download.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Brandner
1. Vorsitzender
Heimatverein Aichach e. V.
www.heimatverein-aichach.de
_______________________________________________________________________________________
Aichach, 1.11.2021
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Aichach,
nach langer Unterbrechung dürfen wir Sie heute zu drei Vereinsterminen einladen.
Bitte beachten Sie, dass alle Veranstaltungen aufgrund gesetzlicher Vorgaben nur unter Beachtung
der 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet) durchgeführt werden können.
Bitte bringen Sie daher den entsprechenden Nachweis mit, wenn Sie an unseren Aktivitäten teilnehmen
möchten.
500 Jahre Fuggerei – Busfahrt nach Augsburg
Am 23. August 1521 schrieb Jakob Fugger in einer Stiftungsurkunde seine Fuggerei-Stiftung für die
Ewigkeit fest. Zu diesem Jubiläum veranstaltet das Maximiliansmuseum Augsburg die Sonderausstellung
„Stiften gehen! Wie man aus Not eine Tugend macht“. Nach der Führung durch die Ausstellung mit ihren
hochrangigen Objekten haben wir noch Zeit uns in der Dauerausstellung umzusehen. Die Fahrt klingt mit
der Einkehr in die denkmalgeschützte „Kälberhalle“ im Schlachthofquartier aus.
Zum 100. Todestag von König Ludwig III. – Vortrag in der TSV-Halle in Aichach
Am 18. Oktober 1921 starb mit Ludwig III. der letzte regierende bayerische König.
Damit ging die Herrschaft der Wittelsbacher endgültig zu Ende. Prof. Dr. Wilhelm Liebhart stellt uns
in einem Vortrag die Biografie des Monarchen vor und bewertet die Ereignisse dieser für Bayern so
einschneidenden Jahre.
Antike am Königsplatz – Busfahrt nach München
Glyptothek und Antikensammlung am Münchner Königsplatz gehören zu den international führenden
Museen für antike Kunst. Hier sind griechische, römische und etruskische Meisterwerke in einer Qualität
und Fülle zu erleben, wie man sie sonst nur an wenigen Orten auf der Welt - in Berlin, Paris, London oder
New York - finden kann. Nach dem Besuch beider Häuser unter fachkundiger Führung, werden wir in den
traditionsreichen „Löwenbräukeller“ am Stiglmaierplatz einkehren.
Wichtige Anmerkung:
Die Details zu den oben genannten Veranstaltungen finden Sie unter dem Punkt "Programmvorschau".
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Brandner
Heimatverein Aichach e.V.
1. Vorsitzender
_______________________________________________________________________________________
"Stadt im Wandel - vom Mittelalter zur Smart City"
Liebe Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Aichach,
die Corona-Pandemie spielt im täglichen Miteinander immer noch eine Rolle und so können wir wohl noch
einige Zeit nicht zum Normalzustand zurückkehren.
Als Lichtblick für unsere Mitglieder und alle geschichtlich Interessierten gibt es nun einen Nachschlag auf die
2020 in Friedberg und Aichach stattgefundene Landesausstellung.
Im Nachgang zur Bayerischen Landesausstellung 2020 lädt die Stadt Aichach als Veranstalter zu einer
multimedialen Inszenierung ins FeuerHaus Aichach ein.
Unter dem Motto "Stadt im Wandel - vom Mittelalter zur Smart City" wird das Thema "Städtegründung
durch die Wittelsbacher Herzöge" anhand von Beispielen aus dem Mittelalter bis zur Neuzeit fortgeführt.
Das Haus der Bayerischen Geschichte fungiert hierbei als Partner.
Besucher können dies im Zeitraum vom 19. Juni bis 21. November 2021 im FeuerHaus Aichach miterleben.
Und mit dem neuen Aichacher Kulturticket 2021 sind neben dem FeuerHaus, das Stadtmuseum Aichach,
das Wittelsbacher Museum im Unteren Tor und die aktuelle Ausstellung im Sisi-Schloss zu besichtigen.
Die Tickets gibt es im FeuerHaus, im Stadtmuseum, im Sisi-Schloss und bei der Stadtverwaltung Aichach.
Erwähnenswert wäre noch, dass die Corona-Schutzmaßnahmen an den Ausstellungsorten zu beachten sind.
Nähere Einzelheiten finden Sie in dem 2-seitigen Flyer, den Sie unter folgendem Link herunterladen können:
Flyer_Stadt_im_Wandel.pdf --> Download.
