Der 11. Wittelsbacher Heimattag rückt historische Bauernhäuser in den Mittelpunkt und zeigt neue Wege für die Heimatforschung der Region auf.
WeiterlesenKategorie: Chronik
Kinderarbeit in der Landwirtschaft
Am Abend des 11. März 2025 sprach Gertraud Seidel aus Motzenhofen mit Richard Bauch, dem Schriftführer des Heimatvereins Aichach, im
WeiterlesenVinzenz Müller aus Aichach – ein Leben in Deutschland
Wolfgang Brandner, 1. Vorstand des Heimatvereins Aichach, hielt einen Vortrag über den im Jahr 1894 geborenen bekannten Aichacher, Vincenz Müller,
WeiterlesenVortrag: Der preußische Hofmaler Dismas Degen (1681 – 1753) aus Altomünster und der Dismaskult in Altomünster
Vortrag von Anton Mayr im Stadtmuseum Aichach, Schulstraße 2. Leider ist dieser Vortrag am geplanten Termin 10.12.2024 ausgefallen, wird aber
WeiterlesenJahresgabe 2024 „Altbayern in Schwaben“
Im Sitzungssaal des Aichacher Landratsamtes wurde am 19. November 2024 entsprechend der Tradition das neue Heimatbuch „Altbayern in Schwaben“ in
WeiterlesenEine Wittelsbacherin auf dem französischen Thron Königin Isabeau, Herzog Ludwig der Gebartete und das Goldene Rößl.
Kurzfassung des Vortrages von Frau Dr. Katharina Weigand vom 12.11.2024 Die Zeit des Spätmittelalters war für Bayern die Zeit der
WeiterlesenProgramm Herbst / Winter 2024 / 2025
Nachstehend finden Sie die Zusammenfassung des o.e. Programms. Hinweis:Zum Umblättern der unten eingefügten Seiten bitte die Pfeiltasten im oberen Rahmenteil
WeiterlesenVortrag: „Spanischer Erbfolgekrieg im Aichacher Umland“
Am 7. Mai 2024 im TSV Rehs’s Restaurant ging es bei dem Vortrag unseres Vereinsmitglieds Hermann Klemmt um den Spanischen
WeiterlesenVortrag des Dialektforschers Anthony Rowley
Anthony Rowley stammt zwar aus England, jedoch gilt er als einer der besten Kenner der bairischen Sprache(n). Am 15. März
WeiterlesenJahresgabe 2023 „Altbayern in Schwaben“
Am 21.11.2023 wurde im Sitzungssaal des Aichacher Landratsamtes im Rahmen einer kleinen Veranstaltung das neue Heimatbuch „Altbayern in Schwaben“ vorgestellt.
Weiterlesen